Erleben Sie Dokuneo live!
Egal ob Messeauftritt, Online-Präsentation oder Schulung. Unten stehend finden Sie unsere Planung der Termine.
Selbstverständlich stellen wir Dokuneo auch direkt bei Ihnen in der Verwaltung vor. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren einen Termin.
Online-Präsentationen, Seminare, Schulungen
Wir bieten verschiedene Online-Präsentationen, Online-Semiare und Schulungen an.
Themen sind unter anderem
- Organisation mit dem Aktenplan
- Zeitersparnis mit zentralen Adressen und Vorlagen
- Digitaler Posteingang und dessen Voraussetzung
- E-Mailflut bewältigen durch integriertes Handling
- Vorbereitung von Workflows und Prozessanalysen
Damit man auch in Interaktion treten kann, begrenzen wir die Online-Meetings auf 15 Teilnehmer.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

28.09.2023, 9.00 Uhr | Dokuneo Update-Workshop
In diesem Online-Workshop erfahren unsere Kunden alles Wissenswerte rund um neue Features und Funktionen des aktuellen Updates und können anschließend alle Ihre Fragen dazu stellen.
Dauer: ca. 2 Stunden (9.00 – 11.00 Uhr)
Preis: kostenlos
– Online-Workshop –
Sie brauchen sich zu diesem Workshop nicht anzumelden. Wir werden aktiv auf Sie zukommen.
Bitte beachten Sie unsere “Hinweise für Online-Veranstaltungen”
07.11.2023 | Messe: Infotag E-Government, Hannover
Dokuneo zeigt, wie einfach Digitalisierung speziell für kleine und mittlere Verwaltungens sein kann
Besuchen Sie unseren Stand und unsere Vorträge auf dem „Infotag E-Government“ im HCC (Hannover Congresscentrum).
Weitere Infos unter https://www.egov-infotag.de/
tba. | Dokuneo Anwenderschulung
Zielgruppe: Dokuneo-Anwender zum Auf- oder Ausbau des Basiswissens
Ziel: Kennenlernen der Module und der Funktionsweise von Dokuneo
Module: Aktenplan, E-Akten/Vorgänge, Dokumente, Adressen, Aufgaben, E-Mails, Terminkalender mit praktischen Übungen
Dauer: 1 Tag (9.00 – 16.00 Uhr)
Preis: 200,- EUR/Person zzgl. Mwst.
– Online-Schulung –
Bitte beachten Sie dazu unsere “Hinweise für Online-Veranstaltungen”
tba. | Organisatorische Admin-Schulung
Zielgruppe: Organisatorische Administratoren
Ziel: Einführung in die organisatorische Basis von Dokuneo
Themen: Aktenplanschema, Aktenplanimport, Nutzerverwaltung, Rollen (Rechte), Gruppen (Zugriff), Dateiverwaltung, Dokumentvorlagen, Vorgangsvorlagen, Layouts, Brief/Serienbrief, Barcode, Etiketten, Scan/Postkörbe, Listenfelder, Kategorien, Einstellungen mit vielen praktischen Übungen
Dauer: 1,5 Tage (Tag 1: 9.00 – 16.00 Uhr / Tag 2: 9.00 – 12.00 Uhr)
Teilnahmevoraussetzung: Anwenderschulung
Preis: 750,- EUR/Person zzgl. Mwst.
– Online-Schulung –
Bitte beachten Sie dazu unsere “Hinweise für Online-Veranstaltungen”
tba. | Technische Admin-Schulung
Zielgruppe: Technische Administratoren
Ziel: Einführung in die technische Basis von Dokuneo
Themen: Systemaufbau, Systemkommunikation, Sicherheitsmechanismen und Protokollierung, Nutzerverwaltung mit AD-Abgleich, Anbindung E-Mail (IMAP/Exchange), Update und Backup, Servereinstellungen mit vielen praktischen Übungen
Dauer: 1 Tag (Tag 1: 13.00 – 16.00 Uhr / Tag 2: 9.00 – 13.00 Uhr)
Teilnahmevoraussetzung: Organisatorische Admin-Schulung (Teil I)
Preis: 750,- EUR/Person zzgl. Mwst.
– Online-Schulung –
Bitte beachten Sie dazu unsere “Hinweise für Online-Veranstaltungen”
28./29.08.2024 | Messe: Merseburger Digitaltage
Dokuneo zeigt, wie einfach Digitalisierung speziell für kleine und mittlere Verwaltungens sein kann
Besuchen Sie unseren Stand auf den „Merseburger Digitaltagen“.
Weitere Infos unter https://www.merseburger-digitaltage.de
t.b.a. | Dokumentenmanagement neu gedacht
Wir geben einen Einblick in Dokuneo und stellen die Möglichkeiten des digitalen Arbeitens vor.
(Dauer ca. 30 Minuten)
t.b.a. | Ordnungsgrundlagen als Basis von strukturiertem Arbeiten
Kontenrahmen, Produktpläne, Aktenpläne, Organigramme – Organisationsinstrumente gibt es viele. Doch nicht jedes ist sinnig in einem Dokumentenmanagementsystem. Wir erklären Ihnen Vor- und Nachteile anhand praktischer Beispiele.
(Dauer ca. 30 Minuten)
Hinweise für Online-Veranstaltungen
Für die erfolgreiche Durchführung einer Online-Veranstaltung ist es wichtig, dass die technische Ausstattung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer virtuellen Schulung angemessen ist. Damit Sie sich bestmöglich auf die vermittelten Inhalte konzentrieren können und nicht von technischen Störungen abgelenkt werden, sollte neben einer stabilen Internetanbindung folgende technische Ausstattung gegeben sein:
- Headset
Um dem Tainer konzentriert folgen zu können, sich inhaltlich einzubringen und eigene Fragen ohne störende Echos oder Rückkopplungen stellen zu können, benötigt jeder Teilnehmer ein eigenes Headset (einfaches Handy-Headset genügt). - Bildschirme
Da die Teilnehmer auf der einen Seite dem Trainer bzw. einer Schulungs-Powerpoint folgen müssen und parallel dazu Übungen durchgeführt werden, empfiehlt es sich, dass jeder Teilnehmer einen eigenen PC mit zwei Bildschirmen zur Verfügung hat bzw. ein Laptop mit einem zusätzlichen Bildschirm. Idealerweise sollten die Bildschirme eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln oder mehr unterstützen. Sollten Sie nur einen Bildschirm zur Verfügung haben, können Sie natürlich trotzdem an der Schulung teilnehmen – unsere Empfehlung ist aber, zwei Bildschirme zu nutzen. - Webcam
Wir empfehlen weiterhin die Verwendung einer Webcam, so dass sich die Schulungsteilnehmer untereinander sehen und kennenlernen können und die Veranstaltung nicht zu anonym verläuft.
Bitte stellen Sie sicher, dass die genannte technische Ausstattung bei jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer vorhanden ist.
Vielen Dank!
Anmeldung zur Dokuneo-Schulung
Sie haben Interesse an einer unserer Veranstaltungen?
Dann melden Sie sich jetzt über das nachstehende Formular an.
Bitte beachten Sie, dass wir zur Durchführung der Schulungen eine Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen für die jeweilige Schulung voraussetzen. Sollte diese Anzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die entsprechende Schulung nicht durchzuführen und die angemeldeten Personen auf die nächste vergleichbare Schulung umzubuchen.
Anmeldung
